Accommodation
Accommodation Classification
Unter dem Label Accommodation Classification sind die Klassifikation für Holiday Apartments, Guest Rooms und Bed and Breakfasts vereint.

Die Klassifikation des Schweizer Tourismus-Verbandes orientiert über Qualität und Service in Ferienwohnungen, Gästezimmern sowie Bed and Breakfasts in der Schweiz. Sie erhöht dadurch die Transparenz und somit die Vergleichbarkeit zwischen den verschiedenen Anbietern.
Dokumente
Diese Dokumente-Links ersetzen das bisherige Extranet. Der Zugang erfolgt über das gleiche Passwort, welches Sie bisher verwendet haben. Die Eingabe des Benutzernamens ist nicht notwendig. Für den Zugang darf kein persönliches Login angemeldet sein.
Vorteile für Gäste und Vermieter:innen
- hotel_class
Offizielle Schweizer Klassifikation
für Ferienwohnungen, Gästezimmer und Bed and Breakfast möglich
- devices
Bessere Online Positionierung
Klassierte Objekte werden auf myswitzerland.com prioritär angezeigt. Es werden nur Objekte aufgeführt, die an ein Reservationssystem angeschlossen sind.
- lightbulb
Beratung und Tipps
zum Angebot und Dienstleistungen durch die Klassifikationsstellen
- task
Nachgewiesene Qualität
durch die verliehene Urkunde des Schweizer Tourismus-Verbands
- holiday_village
Qualitätssicherung und Vergleichbarkeit
von Ferienwohnungen, Gästezimmern und Bed and Breakfasts
- verified
Sterne garantieren eine Mindestqualität
Diese wird mit Stichprobenkontrollen überprüft.
Facts & Figures
Im Schweizer Tourismus sind Ferienwohnungen, Gästezimmer und Bed and Breakfast-Unterkünfte eine attraktive Ergänzung zur Hotellerie. Etwa 10 000 Objekte sind per Ende 2022 mit einem der drei A-Labels klassifiziert und tragen einen bis maximal fünf Sterne.


News
Alle anzeigenParahotellerie im 3. Quartal 2023
Im dritten Quartal 2023 verzeichnete die Parahotellerie in der Schweiz 7,4 Millionen Logiernächte. Die inländische Nachfrage erreichte mit 4,6 Millionen Logiernächten 62,9% der Gesamtnachfrage.

Förderinstrumente für Nachhaltigkeit im Tourismus
Touristische Beherbergung im September 2023: Hotellerie
Die Hotellerie verzeichnete in der Schweiz im September 2023 insgesamt 4,1 Mio. Logiernächte. Das sind +7,5% oder +285 000 Logiernächte im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode. Insgesamt 2,0 Mio. Logiernächte gingen auf das Konto der ausländischen Gäste (+15,1% / +266 000). Die inländischen Gäste generierten 2,0 Mio. Logiernächte (+1,0% / +19 000). Dies sind die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Gastgeberin Valposchiavo gibt im «Destination Lab» Einblicke in die gelebte Regionalität
.png)
Webinar vom 12. Dezember 2023: «Equality4Tourism – Gleichstellung im Tourismus»

Willkommen Elena Ospelt
Stellungnahme zu Verkehrsflächen für den Langsamverkehr
Im Rahmen der Vernehmlassung Verkehrsflächen für den Langsamverkehr hat sich der STV am 17.10.2023 zu der Umsetzung der Motion Nantermod "Elektrofahrräder. Gesetzgebung an die Verwendung im Tourismus anpassen" geäussert. Er begrüsst die Anpassung der Regelung. Sie wird der wachsenden Beliebtheit von E-Bikes gerecht und unterstützt das sich wandelnde Konzept nachhaltiger Freizeitangebote.
Newsletter