
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsplattform für den Tourismus
Die Nachhaltigkeitsplattform stellt dem Tourismussektor gebündelt Wissen zum Bereich Nachhaltigkeit zur Verfügung und bietet Vernetzungsmöglichkeiten mit Fachpersonen. Zu finden sind unter anderem Produkte, Dienstleistungen und Events rund um Nachhaltigkeit im Tourismus, nationale und internationale Publikationen sowie Beispiele praktisch gelebter Nachhaltigkeit. Das Ziel der Nachhaltigkeitsplattform ist es, Wissen zu Nachhaltigkeit im Tourismussektor zu teilen und Fachpersonen miteinander zu vernetzen, um einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung des Schweizer Tourismus zu leisten.

Teil der LinkedIn-Gruppe werden
Der Schweizer SDG Tourismus-Dialog lädt Leistungsträger:innen dazu ein, aktiv über die Nachhaltigkeit im Schweizer Tourismus mitdiskutieren. Möchten Sie ebenfalls Teil der Community werden? Zur Teilnahme geht’s hier:

News
Alle anzeigenParahotellerie im 3. Quartal 2023
Im dritten Quartal 2023 verzeichnete die Parahotellerie in der Schweiz 7,4 Millionen Logiernächte. Die inländische Nachfrage erreichte mit 4,6 Millionen Logiernächten 62,9% der Gesamtnachfrage.

Förderinstrumente für Nachhaltigkeit im Tourismus
Touristische Beherbergung im September 2023: Hotellerie
Die Hotellerie verzeichnete in der Schweiz im September 2023 insgesamt 4,1 Mio. Logiernächte. Das sind +7,5% oder +285 000 Logiernächte im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode. Insgesamt 2,0 Mio. Logiernächte gingen auf das Konto der ausländischen Gäste (+15,1% / +266 000). Die inländischen Gäste generierten 2,0 Mio. Logiernächte (+1,0% / +19 000). Dies sind die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Gastgeberin Valposchiavo gibt im «Destination Lab» Einblicke in die gelebte Regionalität
.png)
Webinar vom 12. Dezember 2023: «Equality4Tourism – Gleichstellung im Tourismus»
Newsletter