Nachhaltigkeit

Studien und Publikationen

Nachfolgend finden Sie eine nicht abschliessende Auflistung von kürzlich erschienenen nationalen und internationalen Studien und Publikationen zum Thema Nachhaltigkeit im Tourismus. Die Liste wird laufend ergänzt.

Name

Herausgeber:in

Land

Jahr

Nachhaltige Tourismusentwicklung in den Alpen

Hochschule Luzern

Schweiz

2022

Panorama Schweizer Pärke

Netzwerk Schweizer Pärke

Schweiz

2022

Klimawandel: Strategische Optionen für den Tourismus 2030

Universität Bern

Schweiz

2022

Fakten & Argumente zum öffentlichen Verkehr der Schweiz

Verband öffentlicher Verkehr (VöV)

Schweiz

2022

Chance Landschaft. Eine touristische Potenzialbetrachtung

Schmid Pelli & Partner AG

Schweiz

2021

Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030

Schweizerischer Bundesrat

Schweiz

2021

Tourismusstrategie des Bundes 

Schweizerischer Bundesrat

Schweiz

2021

Auslegeordnung zur Berücksichtigung der nachhaltigen Entwicklung in der Tourismuspolitik des Bundes

Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

Schweiz

2021

Landschaftliche und baukulturelle Qualität als Potenzial des Tourismus

Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), Bundesamt für Kultur (BAK), Bundesamt für Umwelt (BAFU)

Schweiz

2021

Nachhaltigkeit in Schweizer Tourismusdestinationen

Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schweiz

2021

Teilen von Ressourcen im lokalen Tourismusnetzwerk

Universität Bern

Schweiz

2021

Modalsplit: Massnahmen der öV-Branche zur Steigerung des öV-Anteils. Schlussbericht der Arbeitsgruppe Modalsplit.

Verband öffentlicher Verkehr, Citec Ingénieurs SA

Schweiz

2021

Perspektiven zur Erhöhung des Modalsplit des öffentlichen Verkehrs – Mehr Agilität für die Zukunft

Verband öffentlicher Verkehr, Citec Ingénieurs SA

Schweiz

2021

Nachhaltiger Tourismus. Bericht zu den Herausforderungen des nachhaltigen Tourismus im Wallis.

Walliser Tourismus Observatorium, HES-SO

Schweiz

2021

Swiss mobility transformation to sustainability – recommendations on niche developments

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schweiz

2021

Typen touristischer Sozialer Innovationen

Universität Bern

Schweiz

2020

Naturparktourismus. Qualitative Analyse und Abschätzung der Naturpark-induzierten Bruttowertschöpfung im Naturpark Diemtigtal

Naturpark Diemtigtal

Schweiz

2019

Besuchermonitoring Tektonikarena Sardona

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schweiz

2019

Climate protection in tourism and leisure activities: Insights from a tourists' perspective

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, myclimate

Schweiz

2019

Charakteristiken von Gästen in vier Schweizer Naturpärken und deren touristisch induzierte Wertschöpfung

Netzwerk Schweizer Pärke, ETH Zürich

Schweiz

2018

Klimafreundlicher Tourismus – Anregungen für Destinationen.

Gemeindenetzwerk Allianz in den Alpen, Peter Niederer

Schweiz

2014

Name

Herausgeber:in

Land

Jahr

Sustainable Travel Report 2023

Booking.com

International

2023

Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen: Bewusstseins- und Nachfrageentwicklung und ihre Einflussfaktoren

Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen, FUR e.V.

Deutschland

2023

Climate action in the tourism sector

World Tourism Organization

International

2023

Sustainable Travel Report 2022

Booking.com

International

2022

Sustainable travel in an era of distruption: Impact of Covid-19 on sustainable tourism attitudes

European Travel Commission

International

2022

OECD Tourism Trends and Policies 2022. Promoting a green tourism recovery (chapter 3)

OECD

International

2022

Travel & Tourism Development Index 2021

World Economic Forum

International

2022

Environmental Performance Index 2022

Yale Center for Environmental Law & Policy

International

2022

European's attitudes towards responsible travel choices

European Travel Commission

International

2021

Handbook on encouraging sustainable tourism practices

European Travel Commission

International

2021

Mountain tourism – Towards a more sustainable path

Food and Agriculture Organization of the United Nations, World Tourism Organization

International

2021

A Net Zero Roadmap for Travel & Tourism

World Travel & Tourism Council

International

2021

Service design for accessible tourism

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Claire & George Stiftung, Kalaidos Fachhochschule Schweiz

Schweiz/Deutschland

2020

Nachhaltige Urlaubsreisen: Bewusstseins- und Nachfrageentwicklung

NIT Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa GmbH

Deutschland

2019

Human rights in Tourism. An implementation guide for tour operators

Roundtable Human Rights in Tourism

International

2016

Tourism in fragile contexts

Roundtable Human Rights in Tourism

International

2016

Tourismuspolitik

Fokus Bundeshaus | Vorschau Sommersession 2023

Die Sommersession 2023 bietet dem Tourismussektor eine Vielzahl von relevanten Geschäften. Im Zentrum steht dabei die Standortförderung 2024-2027, welche im Ständerat als Erstrat behandelt wird. Ein Teil der Vorlage sind auch die finanziellen Mittel der touristischen Förderinstrumente Innotour, Neue Regionalpolitik und Schweiz Tourismus für die kommenden vier Jahre – respektive acht Jahre für die Neue Regionalpolitik.

Mehr erfahren
Innovation

Nationaler Austausch der Tourismusdestinationen zur Nachhaltigkeit

Am 9. und 10. Mai 2023 organisierte der Schweizer Tourismus-Verband gemeinsam mit der gutundgut gmbh den zweiten Erfahrungsaustausch im Rahmen des Projekts «Destination Lab» zum Thema Nachhaltigkeit. Rund 90 Teilnehmende aus über 40 Tourismusdestinationen entwickelten innovative Ideen im Bereich der Produktentwicklung und der Gästeinformation.

Mehr erfahren
Statistik

Touristische Beherbergung im März 2023: Hotellerie

Die Hotellerie verzeichnete in der Schweiz im März 2023 insgesamt 3,2 Millionen Logiernächte. Das sind +4,3% oder +132 000 Logiernächte im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode. Insgesamt 1,5 Mio. Logiernächte gingen auf das Konto der ausländischen Gäste (+20,7%; +255 000). Die inländischen Gäste generierten 1,7 Mio. Logiernächte (–6,8%; –123 000). Dies sind die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Mehr erfahren
Nachhaltigkeit

An den Sustainable Tourism Days steht die nachhaltige Weiterentwicklung des Tourismus im Fokus

Mehr erfahren
Vesa Llapaj, Projektmitarbeiterin Politik
Verband

Willkommen Vesa Llapaj

Mehr erfahren

Newsletter

Erfahren, was im Bereich nachhaltiger Tourismus läuft? Jetzt für den Nachhaltigkeits-Newsletter anmelden!

optional
optional
optional