Statistiken
Schweizer Tourismus in Zahlen 2022
Die Publikation, welche in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Statistik, GastroSuisse, Schweiz Tourismus, den Seilbahnen Schweiz, SchweizMobil, den Schweizer Wanderwegen sowie dem Verband öffentlicher Verkehr herausgegeben wird, erscheint jeweils einmal pro Jahr und zeichnet ein umfassendes Bild der touristischen Daten.

Die frisch publizierten Zahlen stimmen positiv
Viele Bereiche des Tourismussektors verbesserten sich im Vergleich zum Vorjahr, befinden sich aber weiterhin unter dem Niveau vor der Covid-19-Pandemie.
Im Jahr 2022 wurden in der Schweizer Hotellerie 38,2 Millionen Logiernächte registriert, was einem Anstieg von 29,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Ergebnis liegt weiterhin knapp unter dem Stand vom Rekordjahr 2019 (- 3,3 %), erreicht jedoch nach zwei stark von der Covid-19-Pandemie geprägten Jahren erstmals wieder das Niveau vor der Pandemie. Die Parahotellerie generierte im Jahr 2022 17,4 Millionen Logiernächte. Einen bedeutenden Anstieg verzeichnete in der gleichen Periode die Nachfrage ausländischer Gäste, wobei den Grossteil der Gesamtnachfrage weiterhin inländische Gäste ausmachten.
Das Tourismusjahr 2022 auf einen Blick
> 0
Millionen Logiernächte in der Hotellerie
> 0
Millionen Logiernächte in der Parahotellerie
> 0
Milliarden CHF Gesamteinnahmen des Schweizer Tourismus*
> 0
Milliarden CHF Bruttowertschöpfung*
0
Vollzeitäquivalente*
0
Beschäftigte im Gastgewerbe
0
Kilometer Liniennetz des öffentlichen Verkehrs
0
Kilometer Wanderwegnetz
0
bewilligte Seilbahn-Anlagen
* Zahlen von 2021
Jetzt die Publikation durchblättern
Download
News
Alle anzeigenParahotellerie im 3. Quartal 2023
Im dritten Quartal 2023 verzeichnete die Parahotellerie in der Schweiz 7,4 Millionen Logiernächte. Die inländische Nachfrage erreichte mit 4,6 Millionen Logiernächten 62,9% der Gesamtnachfrage.

Förderinstrumente für Nachhaltigkeit im Tourismus
Touristische Beherbergung im September 2023: Hotellerie
Die Hotellerie verzeichnete in der Schweiz im September 2023 insgesamt 4,1 Mio. Logiernächte. Das sind +7,5% oder +285 000 Logiernächte im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode. Insgesamt 2,0 Mio. Logiernächte gingen auf das Konto der ausländischen Gäste (+15,1% / +266 000). Die inländischen Gäste generierten 2,0 Mio. Logiernächte (+1,0% / +19 000). Dies sind die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Gastgeberin Valposchiavo gibt im «Destination Lab» Einblicke in die gelebte Regionalität
.png)
Webinar vom 12. Dezember 2023: «Equality4Tourism – Gleichstellung im Tourismus»
Newsletter