Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitspreise

Diverse Stiftungen, Organisationen und Unternehmen zeichnen herausragende Aktivitäten und aussergewöhnliches Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit aus. Im Folgenden findet sich eine Auswahl von Nachhaltigkeitspreisen.

  • Best of ibex fairstay

    ibex fairstay begleitet seit über 25 Jahren Schweizer Beherbergungsbetriebe auf deren Weg zu einer nachhaltigen Betriebsführung. Mit einer einzigartigen, praxisnahen Branchenlösung zur Zertifizierung zeichnet es Hotels, Campings und andere Beherbergungsformen aus, die ihre Verantwortung für ein umfassend nachhaltiges Handeln überdurchschnittlich gut wahrnehmen. Der «Best of ibex fairstay»-Preis wird jährlich jenen Mitgliederbetrieben verliehen, welche sich im vergangenen Jahr punkto Gesamtleistung, Performance und regionale Verankerung besonders hervorgehoben haben.

    Mehr
  • Logo Green Business Award

    Green Business Award

    Der Green Business Award prämiert innovative Unternehmen, die ökonomischen Erfolg mit ökologischem Impact verbinden. Nationale Wirtschaftsverbände und Umweltorganisationen spüren jedes Jahr die überzeugendsten Lösungen auf.

    Mehr
  • Logo Solar Agentur Schweiz

    Schweizer Solarpreis

    Der Schweizer Solarpreis zeichnet jährlich Bauten, Solaranlagen, Kantone, Gemeinde, Unternehmen oder Persönlichkeiten aus, bei denen die Solarenergie im Zentrum steht. Dahinter steht die Solar Agentur Schweiz, die im Auftrag des Bundesamtes für Energie (BFE) und weiteren öffentlichen und privaten Organisationen, Vereinigungen und Verbänden agiert. Seit 2010 verleiht die Solar Agentur Schweiz zusätzlich den Norman Foster Solar Award (NFSA) für PlusEnergieBauten (PEB), die sich durch besondere Energieeffizienz, kombiniert mit Architektur, Ästhetik und Komfort hervorheben.

    Mehr
  • Logo To Do Award

    TO DO Award

    Der TO DO Award für sozialverantwortlichen Tourismus wird vom Studienkreis für Tourismus und Entwicklung e.V. weltweit ausgeschrieben. Im Fokus stehen touristische Projekte, Initiativen und Angebote, die die Interessen und Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung berücksichtigen und einbinden.

    Mehr
  • female

    Trophée de femmes

    Trophée de femmes ist ein Umweltpreis, der Frauen mit herausragendem Engagement für die Natur und Umwelt fördert. Die Umweltstiftung Fondation Yves Rocher schreibt den Umweltpreis jährlich im gesamten deutschsprachigen Raum in Europa aus.

    Mehr
  • Logo Watt d'Or

    Watt d’Or

    Watt’Or ist das Gütesiegel für Energieexzellenz, mit welchem das Bundesamt für Energie jährlich Schweizer Energieprojekte, Unternehmen und Organisationen auszeichnet, die sich mit Innovationen und praktischen Lösungen für eine erfolgreiche Energiezukunft engagieren.

    Mehr

Ihr Kontakt

Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit (KONA)

Blick auf das Dorf Sent im Unterengadin mit einem Bergpanorama im Hintergrund, Swisstainable Destination Logo in der oberen rechten Bildhälfte.
Nachhaltigkeit

«Swisstainable Destination» Basel, Engadin Scuol Zernez und Val Müstair sowie Surselva erfolgreich eingestuft

Mehr erfahren
Tourismuspolitik

Standortförderung 2024-2027: Parlament hält an Zahlungsrahmen beim Tourismus fest

Der Ständerat hat heute die Beschlüsse zur Standortförderung in den Jahren 2024-2027 bereinigt. Die Vorlage ist somit bereit für die Schlussabstimmung. Teil der Standortförderung sind auch die touristischen Förderinstrumente Schweiz Tourismus, Innotour und die Neue Regionalpolitik. Alle touristischen Förderinstrumente sind trotz der angespannten Situation der Bundesfinanzen gemäss Vorschlag des Bundesrates und somit ohne zusätzliche Kürzungen durch das Parlament gekommen. Leider fanden auch moderate Erhöhungen des Budgets für Schweiz Tourismus sowie der Einlagen in den Fonds für Regionalentwicklung keine Mehrheiten.

Mehr erfahren
Verband

Willkommen Ursina Meier-Crameri

Mehr erfahren
Hängebrücke mitten im herbstlichen Wald
Nachhaltigkeit

Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen

Mehr erfahren
Tourismuspolitik

Fokus Bundeshaus | Vorschau Herbstsession 2023

Die kommende Herbstsession bietet zahlreiche interessante Geschäfte für den Tourismussektor. Unter anderem wird die Standortförderung 2024-2027 zu Ende beraten. Teil der Vorlage sind die finanziellen Mittel für die touristischen Förderinstrumente Innotour und Schweiz Tourismus für die kommenden vier Jahre – respektive acht Jahre für die Neue Regionalpolitik.

Mehr erfahren

Newsletter

Erfahren, was im Bereich nachhaltiger Tourismus läuft? Jetzt für den Nachhaltigkeits-Newsletter anmelden!

optional
optional
optional