Verband
Medien
Hier finden Sie die aktuellsten Medienmitteilungen des Schweizer Tourismus-Verbands sowie die Anlaufstelle bei Fragen und Anliegen.
Medienmitteilungen
19.09.2023
18.08.2023
STV-Generalversammlung: Tourismuspolitik und Nachhaltigkeit im strategischen Fokus
20.07.2023
Schweizer Tourismus in Zahlen 2022
18.06.2023
Wichtiger Meilenstein für ein nachhaltiges Tourismusland
10.05.2023
Nationaler Austausch der Tourismusdestinationen zur Nachhaltigkeit
04.05.2023
An den Sustainable Tourism Days steht die nachhaltige Weiterentwicklung des Tourismus im Fokus
30.04.2023
Tourismus engagiert sich für ein JA zum Klimagesetz
12.04.2023
UNWTO sucht erneut die besten Tourismusdörfer der Welt
15.03.2023
01.03.2023
Rendez-vous Touristique im Zeichen der Standortförderung
28.02.2023
Schweizer Tourismus-Verband sagt JA zum Klimaschutzgesetz
20.12.2022
(SECO) Andermatt und Murten als «Beste Tourismusdörfer» ausgezeichnet
16.11.2022
Gelungene Premiere des Wellness Label Days
26.10.2022
Destination Lab erfolgreich gestartet
20.10.2022
Neue Leitungsfunktionen beim STV
29.09.2022
Das Parlament sagt Ja zu nachhaltigen Investitionen im Tourismus
22.09.2022
STV übernimmt Geschäftsstelle der OK:GO Initiative
13.09.2022
Der Tourismus als wichtiger Wirtschaftsmotor
19.08.2022
Jubiläums-GV im Zeichen der Interessensvertretung und neuer Projekte

News
Alle anzeigen
«Swisstainable Destination» Basel, Engadin Scuol Zernez und Val Müstair sowie Surselva erfolgreich eingestuft
Standortförderung 2024-2027: Parlament hält an Zahlungsrahmen beim Tourismus fest
Der Ständerat hat heute die Beschlüsse zur Standortförderung in den Jahren 2024-2027 bereinigt. Die Vorlage ist somit bereit für die Schlussabstimmung. Teil der Standortförderung sind auch die touristischen Förderinstrumente Schweiz Tourismus, Innotour und die Neue Regionalpolitik. Alle touristischen Förderinstrumente sind trotz der angespannten Situation der Bundesfinanzen gemäss Vorschlag des Bundesrates und somit ohne zusätzliche Kürzungen durch das Parlament gekommen. Leider fanden auch moderate Erhöhungen des Budgets für Schweiz Tourismus sowie der Einlagen in den Fonds für Regionalentwicklung keine Mehrheiten.

Willkommen Ursina Meier-Crameri

Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen
Fokus Bundeshaus | Vorschau Herbstsession 2023
Die kommende Herbstsession bietet zahlreiche interessante Geschäfte für den Tourismussektor. Unter anderem wird die Standortförderung 2024-2027 zu Ende beraten. Teil der Vorlage sind die finanziellen Mittel für die touristischen Förderinstrumente Innotour und Schweiz Tourismus für die kommenden vier Jahre – respektive acht Jahre für die Neue Regionalpolitik.
Newsletter