Anmeldung Newsletter
Bulletin
Alle Aktualitäten aus den verschiedenen Geschäftsbereichen des Verbands: Erhalten Sie fünf- bis sechsmal jährlich in Deutsch und Französisch aktuelle Themen und Angebote des Verbands sowie weitere Informationen aus dem Tourismussektor direkt in Ihr Postfach.
Nachhaltigkeit
Erfahren, was im Bereich nachhaltiger Tourismus läuft? Der Nachhaltigkeits-Newsletter berichtet dreimal jährlich in Deutsch, Französisch und Italienisch über die KONA-Projekte sowie über Aktualitäten im Bereich nachhaltiger Tourismus.
Newsletter
Exklusive Neuigkeiten aus dem Tourismussektor? Unsere Newsletter abonnieren!
Vergangene Newsletter
Fokus Bundeshaus als Mitglied abonnieren
Jeweils vor und nach den Parlamentssessionen erhalten STV-Mitglieder einen exklusiven Aus- beziehungsweise Rückblick auf die Session. Im «Fokus Bundeshaus» finden Sie alle traktandierten tourismusrelevanten Geschäfte inklusive kurzer Stellungnahme des STV.

Gewusst?
Unsere Newsletter-Rubrik «Gewusst?» liefert Einblicke in neue, überraschende und teilweise skurrile Fakten aus der Tourismusbranche. An dieser Stelle sind alle bisher erschienen Beiträge aufgelistet. Weitere spannende Fakten, die wir ebenfalls im Newsletter publizieren sollten, sind jederzeit willkommen.

News
Alle anzeigenParahotellerie im 3. Quartal 2023
Im dritten Quartal 2023 verzeichnete die Parahotellerie in der Schweiz 7,4 Millionen Logiernächte. Die inländische Nachfrage erreichte mit 4,6 Millionen Logiernächten 62,9% der Gesamtnachfrage.

Förderinstrumente für Nachhaltigkeit im Tourismus
Touristische Beherbergung im September 2023: Hotellerie
Die Hotellerie verzeichnete in der Schweiz im September 2023 insgesamt 4,1 Mio. Logiernächte. Das sind +7,5% oder +285 000 Logiernächte im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode. Insgesamt 2,0 Mio. Logiernächte gingen auf das Konto der ausländischen Gäste (+15,1% / +266 000). Die inländischen Gäste generierten 2,0 Mio. Logiernächte (+1,0% / +19 000). Dies sind die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Gastgeberin Valposchiavo gibt im «Destination Lab» Einblicke in die gelebte Regionalität
.png)